
Käsekuchen mit Streuseln ist ja schon lecker und durch die Konfitüre wird er schön fruchtig. Das Rezept habe ich aus einer Backzeitschrift und das Original wird mit Cranberrykonfitüre gemacht. Ist bestimmt lecker, aber schwer zu bekommen. Deshalb habe ich Himbeerkonfitüre genommen
Zutaten für den Teig:
300 g Mehl
15o g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
Salz
1 Ei
175 g kalte Butter
50 g Mandelblättchen
Zutaten für die Füllung:
500 g Magerquark
250 g Sahnequark (40% Fett)
abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
200 g Zucker
4 Eier
1 Päckchen Puddingpulver Vanille-Geschmack
250 g rote Konfitüre
Zutaten für die Verzierung:
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Für den Teig Mehl, Zucker, Vanille-Zucker, 1 Prise Salz, 1 Ei und Butter in Flöckchen in eine Rührschüssel geben und verkneten. Die Hälfte des Teiges in eine gefettete Springform (26 cm Ø) geben, glatten Boden und Rand andrücken und kalt stellen. Übrigen Teig für die Streusel mit Mandelblättchen verkneten und ebenfalls in den Kühlschrank stellen.
Für die Käsemasse Quark, Zitronschale und Zucker glatt rühren. Nacheinander Puddingpulver und Eier unterrühren.
Konfitüre auf den Boden bis fast an den Rand streichen. Käsemasse in die Springform geben, glatt streichen und die Streusel darauf verteilen. Auf mittlerer Schiene im Backofen 50 – 60 Minuten backen. Tipp: stellt die Springform auf ein Backblech. Beim Backen kann Flüssigkeit austreten.
Backtemperatur: 200°C (Umluft 175°C / Gas Stufe 4)
Backzeit: 50 – 60 min